You never walk alone – Wie bridge und andere Institutionen beim Onboarding unterstützen | 6

Shownotes

Im Gespräch mit Marie-Sophie Deuter vom Berliner Senat soll es heute um den Projektverbund "bridge - Berliner Netzwerke für Bleiberecht“ bei der Berliner Beauftragten für Partizipation, Integration und Migration gehen. Was braucht es, dass Geflüchtete mithilfe von passenden Arbeitsplätzen, Ausbildungen und Weiterbildungskursen gut integriert werden können und wie hängen Arbeitsrecht und Aufenthaltsrecht zusammen?

Der Projektverbund „bridge" – wird im Rahmen des Programms „WIR − Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und aus Berliner Landesmitteln kofinanziert.

Der Podcast FISHING FOR COMPETENCE von Goldnetz Berlin befasst sich mit der Herausforderung des bestehenden Fachkräftemangels auf der einen Seite und den ungenutzten Ressourcen internationaler weiblicher Fachkräfte auf der anderen Seite.

Im Podcast analysieren wir die Hindernisse und zeigen Lösungen auf, wie Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit mit diesem Fokus langfristig steigern und zugleich den Fachkräftemangel bekämpfen können. Wir sprechen dafür mit Expert*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis.

Die erste Staffel von FISHING FOR COMPETENCE umfasst sechs Folgen und beleuchtet die Thematik am Beispiel des Projektes fem.point, welches geflüchtete Frauen aus der Ukraine auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt begleitet. Fem.point wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, im Rahmen des Aktionsprogramms „Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen“ (GAPS).

RESSOURCEN: Unsere Website: https://www.goldnetz-berlin.org/ Bridge – Berliner Netzwerke für Bleiberecht: https://bridge-bleiberecht.de/ Regionale Netzwerke „WIR – Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“: https://www.esf.de/portal/DE/ESF-Plus-2021-2027/Foerderprogramme/bmas/wir.html Willkommenszentrum: https://www.berlin.de/willkommenszentrum/ ARRIVO BERLIN – Servicebüro für Unternehmen: https://www.arrivo-servicebuero.de/ Regionales Integrationsnetzwerk Berlin (RIN Berlin): https://www.berlin.de/lb/intmig/themen/ausbildung-und-arbeit/iq-landesnetzwerk-berlin/ Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge: https://www.unternehmen-integrieren-fluechtlinge.de/ Kammern: Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur: https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/arbeitgeber-service

IHNEN GEFÄLLT, WAS SIE HÖREN? Dann hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonnieren Sie den Podcast. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/us/podcast/fishing-for-competence-|-frauen-potenziale-fachkräfte/id1754940650

Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.